Newsletter Dezember 2024 - Kulturhaus Frankfurt

Liebe Theaterfreunde,
 

hier unser Newsletter für den Monat Dezember! Sie werden uns sicher schon vermisst haben, denn der November Newsletter ist leider den Premierenvorbereitungen für "Der zerbrochne Krug" von Kleist zum Opfer gefallen. Nach erfolgreicher Premiere am 11. November und mittlerweile schon 14 gespielten Vorstellungen kehrt langsam wieder Ruhe ein und wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unserem Dezemberprogramm!

 

 





 

Die neue Produktion der Katakombe

 

4.12. 10.30 (ausverkauft) + 19 Uhr / 9.12.(Restkarten) - 10.30 Uhr / 10.12. - 10.30 und 19 Uhr / 11.12. 10.00 Uhr / 17.12. 10.30 und 19 Uhr / 18.12. - 10 Uhr / 19.12. - 10.30 Uhr und als Silvesterprogramm mit Buffet am 31.12. - 20 Uhr
DER ZERBROCHNE KRUG
Lustspiel von Heinrich von Kleist

 

Im Dorf Huisum ist Gerichtstag und Dorfrichter Adam stolpert gleich am Morgen aus dem Bett und über sich selbst. Das behauptet er jedenfalls, um seine diversen Verletzungen zu erklä­ren. Dies ist nur die erste Lüge von vielen, die der Richter ganz ungeniert von sich geben wird. Der wahre Grund für seine Verletzungen ist die Folge eines in der Nacht zuvor begangenen Miss­brauchs. Eves Verlobter Ruprecht soll ins Militär eingezogen und nach Asien verschifft werden, von wo fast niemand lebend zurückkommt. So sagt es zumindest Richter Adam und schlägt Eve vor, Ruprecht mit einem heimlich ausgestellten Attest vor dem Einzug ins Militär zu retten. Als er die junge Eve in ihrem Zimmer bedrängt, wird er von Ruprecht überrascht, flüchtet mit einem Sprung durchs Fenster und zieht sich dabei allerlei Blessuren zu. Der stumme Zeuge des nächtlichen Treibens ist ein Krug, der nun in Scherben liegt. Damit zieht Eves Mutter Marthe vor Gericht und beschuldigt ausgerechnet Ruprecht des nächtlichen Übergriffs. Der widerspricht heftig, während Eve von Adam erpresst wird und schweigt. Der Dorfrichter eröffnet den Prozess, entschlossen, seine eigene Schuld zu verschleiern und einen Unschuldigen zu verurteilen. Adam zieht mit Drohungen und Einschüchterungen, weiteren Lügen und falschen Anschuldigungen einen vermeintlich sicheren Schutzwall um sich …

 

In fast obsessiver Weise führte Heinrich von Kleist in seinen Dramen und Erzählungen die bestehenden Ordnungen und Regeln seiner Zeit an die Grenze der Belastbarkeit. So auch hier. Am Ende des Lustspiels steht so manches auf dem Prüfstand: Liebe, Familie, Staatsraison, Unschuld.

 



Dear Diary zum Dritten!

 

6..12. - 20.00 Uhr
DEAR DIARY VOL. III
Das Kulturhaus Frankfurt wird zum Epizentrum der Drag-Kunst mit Maxima Love, Robin D'Show, Lélé Cocoon, Giselle Hipps und Miss Anna Stood!

 

Das Tagebuch öffnet sich erneut für ein weiteres Kapitel voller Glanz, Glamour, Tränen und Lachen. Sei dabei und lass dich erneut (oder auch das erste Mal) von der Power und Schönheit des Drag-Universums mitreißen! Es wird bunt, es wird emotional, es wird phänomenal! Freue dich auf eine spektakuläre Show, die deine Sinne verzaubern wird.

 

 






 

Es weihnachtet allüberall, auch bei der Dezembervorstellung von FGKH

 

7.12.- 20 Uhr
DAS  IMPRO-ADVENTSSPECIAL
Improtheater mit FGKH - Für Garderobe keine Haftung

 

Der Geruch von Glühwein weht Dir um die Nase, Weihnachtslieder klingen Dir aus dem Radio und den Lautsprechern der Geschäfte entgegen, und warum haben eigentlich immer schon alle anderen außer dir alle Geschenke besorgt? Egal, ob Du die Adventszeit liebst, oder ob Du ein Vorweihnachtsmuffel bist, unser Improvisationstheater Adventsspecial ist genau das richtige, um Dir diese Zeit zu versüßen! Lustige, nachdenkliche, verträumte und absolut absurde improvisierte Szenen erwarten Dich an diesem unvergleichlichen Abend.



Zwei Kinderstücke sind im Dezember im Programm. Nr.1

 

12.12. - 10.30 Uhr 
WINTERWUNDER. MIT ZIEGE
Mit Helga Liewald und Bernhard Staudt

 

Das Schlamassel zum Lichterfest

Ein romantisches, pfiffiges Theaterstück über Lebensmut, Freundschaft und Klugheit. Inspirierend, humorvoll und zart wird die Geschichte, die in einer jüdischen Lebensgemeinschaft um 1920 spielt, auf die Bühne gebracht.

Die meisterhafte Erzählung des Literaturnobelpreisträgers Isaac Bashevis Singer wurde 1969 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Ruben der Pelzhändler weiß sich nicht mehr zu helfen. Um mit seiner Familie das Chanukka-Licherfest zu feiern braucht er Kerzen, Mehl für die Pfannkuchen und Geschenke für die Kinder. Doch da der Winter zu mild ist, kann er keine Pelze verkaufen und hat kein Geld mehr – so ein Schlamassel! Da entschließt er sich, seinen Sohn Aaron mit Zlateh der Geiß in die Stadt zu schicken. Acht Gulden will der Metzger zahlen. Doch auf dem Weg werden der Junge und die Ziege von einem gewaltigen Schneesturm überrascht und sie geraten in eine scheinbar ausweglose Situation – zum Glück sind Zlatehs Humor wie auch ihre Geduld unverwüstlich. Und singen kann sie sogar auch!

ab 5 Jahre, Familienvorführungen ab 4 Jahre, besonders geeignet für Grundschulalter

 

 

 






 

Kinderstück Nr.2

 

12.12. - 18 Uhr / 13.12. - 10 Uhr / 15.12. - 15 Uhr / 16.12. - 10 Uhr /  20.12. -  15 Uhr / 22.12. - 15 Uhr
GREENPARK
von Abraham Teuter ab 7 Jahren
Ensemble Noctenytor

 

Nach einer wahren Geschichte

In London lebt eine Frau namens Debbie. Als sie eines Tages in die U-Bahn einsteigen möchte, erinnert sie sich plötzlich: Hier war sie als Kind einen ganzen Herbst und Winter lang mit ihrer Mutter, jeden Tag. Von morgens bis abends haben sie am Bahnsteig gestanden und die Leute beobachtet, wie sie zur Arbeit fuhren. Selten ist auch mal jemand stehengeblieben, meistens Kinder. Aber die fuhren nicht so häufig allein mit der U-Bahn. ARBEITEN – so nannte ihre Mutter das, was sie in der Station taten.Heute weiß Debbie natürlich, wie man es eigentlich nennen müsste. Aber das Wort spricht niemand gerne aus. Als Kind hat sie sich aus der kalten Station oft in eine Traumwelt geflüchtet – den Park zum Beispiel, wo es ganz viele Spiele gab, und Tretboote. Man darf nämlich nie aufhören zu träumen…!



Das Frankfurter Bühnengeflüster gastiert an zwei Tagen mit

 

14.12. - 20.00 Uhr / 15.12. - 18 Uhr
ALLE 7 WELLEN
von Daniel Glattauer

mit Anja und Dirk Leukroth

 

Endlich ein Wiedersehen mit Emmi und Leo in "Alle sieben Wellen!"

Die E-Mail-Freundschaft zwischen Leo und Emmi hält an und entwickelt sich enger, als sich beide zugestehen wollen. So entsteht wieder ein reger digitaler Austausch, in dem sie sich Einblicke in das Seelenleben des jeweils anderen gewähren. Dazu gehört, dass Leo nun mit der Amerikanerin Pamela liiert ist und Emmi nach wie vor zwischen Leo und Bernhard schwankt. Bis sie erfährt, dass sich beide Männer hinter ihrem Rücken über sie ausgetauscht haben.Kann es da noch ein Happy End geben? Zumindest ist ja jede siebte Welle immer für Überraschungen gut…

Das Frankfurter Bühnengeflüster hält nun sein Versprechen und präsentiert die Fortsetzung von „Gut gegen Nordwind“: tragikomisch, mitreißend und so nah am Leben, dass sich jede/r im Stück wiederfinden kann.

 






 

Das Chaika Theater spielt ein Neujahrsstück in russischer Sprache

 

18.12., 17.30 Uhr
TANNENGESCHICHTEN 
Еловые истории 
Ein Theaterstück in russischer Sprache ab 4 Jahren

 

Ein künstlicher Weihnachtsbaum hat sich im Park verlaufen und träumt davon, den Hauptplatz zu erreichen, um das neue Jahr zu feiern. Unterwegs trifft er zwei echte Bäume, die den Park nicht verlassen können. Jeder Baum hat seine eigene spannende Neujahrsgeschichte. Wie wird der künstliche Baum seinen Freunden helfen, und was wird aus seinem eigenen Fest? Eine Aufführung über Freundschaft, Wunder und Neujahrsträume, die wahr werden!

Kinder unter 7 Jahren sind in Begleitung eines Erwachsenen willkommen.



Und die letzte Travestieshow in diesem Jahr präsentieren

 

21.12. - 20 Uhr
SHOWGIRLS - X-Mas Varieté
mit Gastgeberin Vanessa P, Coco Nobel und Luis Lewis

Immer wieder fasziniert Vanessa P. Ihre Gäste mit Ihren wunderbaren Shows. Neue Küstlerinnen, Monat für Monat. Großartige Produktionen mit viel Spaß und Selbstironie. Im Dezember, kurz vor Weihnachten hat sie sich ganz besondere Gäste ausgesucht.

Louis Lewis: Zauberei ohne Schnick Schnack
Coco Nobel: Burlesque,das anmutige Spiel mit weiblichen Reizen.
Genießen Sie eine vielseitige Show mit Witz, Charme und Melone. Cheers.

 

 

 

 






 

Hildegard Knef und kein Ende. Die Katakombe zeigt wieder

 

27.12. - 20 Uhr
DIE ROSE VOM KU'DAMM
Ein Hildegard Knef-Abend

 

In 15 Songs und Texten liefern wir einen unterhaltsamen Abriss des „Gesamtkunstwerks Knef“. Carola Moritz(Texte, Gesang) und Stanislav Rosenberg (Texte, E-Piano) erzählen das bewegte Leben der Knef, verfolgen ihre Karriere vom Nachkriegsberlin nach Hollywood und wieder zurück, schildern ihren Erfolg als Musicalstar am Broadway und lassen auch die Autorin nicht zu kurz kommen. Dazu gibt es die schönsten Chansons der Knef zu hören, aber auch Cole Porter-Adaptionen und Szenen aus den Musicals Silkstockings (Seidenstrümpfe) und Cabaret. Ein „Muß“ für alle Knef-Fans und Liebhaber des deutschen Chansons.



Zwischen den Jahren gibt es was zum wohligen Gruseln

 

28.12.. - 19.30 Uhr / 29.12. - 19 Uhr
DIE ADDAMS FAMILY
Das Musical über die wohl skurrilste Familie Amerikas

Buch von Marshall Brickman & Rick Elice / Musik und Songtexte von Andrew Lippa

 

Wednesday Addams ist erwachsen geworden und das Undenkbare ist geschehen: Sie ist verliebt, und zwar in Lucas Beineke, einen jungen Mann aus gutbürgerlichen Verhältnissen. Als sie ihrem Vater Gomez von ihrer großen Liebe erzählt und ihm das Versprechen abnimmt, ihrer Mutter Morticia nichts davon zu sagen, stürzt sie ihn damit in die größten Schwierigkeiten: Ihn und Morticia verbindet ein heiliger Schwur, niemals Geheimnisse voreinander zu haben! Zu allem Überfluss hat Wednesday ihren Freund und dessen Eltern zum Abendessen eingeladen. Nur einen Abend lang soll ihre Verwandtschaft zumindest den Anschein einer  völlig normalen Familie erwecken. Onkel Fester – hoffnungsloser Romantiker und selbst schwer verliebt! – sieht seine Chance gekommen, den beiden jungen Liebenden zu ihrem Glück zu verhelfen. Morticia hingegen ist inzwischen misstrauisch geworden, und auch Wednesdays kleiner Bruder Pugsley schmiedet Pläne, wie man die ungebetenen Gäste wieder loswerden könnte.

Ein verhängnisvoller Abend nimmt seinen Lauf...

Leider sind beide Vorstellungen schon ausverkauft, aber es gibt weitere Termine im Neuen Jahr: 12.1. / 26.1. / 2.2. / 9.2. und 16.2.2025

 




Für unsere Newsletter-Bezieher gibt es ein Kartenkontingent für € 15 pro Karte für das Impro - Adventsspecial am 7.12. - 20 Uhr und die "Rose vom Ku'damm"  am 27.12. - 20 Uhr. Schnell bestellen mit dem Stichwort "Weihnachten"

Wir freuen uns auf Ihren / euren Besuch.

Auf Wiedersehn im Kulturhaus!

 

Das Kulturhaus Team



Kulturhaus Frankfurt - Die Katakombe e.V. / Pfingstweidstr. 2 / 60316 Frankfurt
Newsletter abbestellen | Empfängerdaten ändern