Judas

Ein Monolog von Lot Vekemans

Die nächsten Termine

 

Judas

 

Judas war ein Verräter. Oder doch nicht? Wenn Sie in der Position eines Richtenden sind, wie würden Sie entscheiden? Wem schenken Sie mehr glauben? Die Glaubensrichtung spielt wahrscheinlich dabei eine wichtige Rolle. Kommt ihnen die christlich geprägte Erzählung in den Sinn? Kennen Sie denn die jüdische Sichtweise?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Kollektiv MitGefühl im Theaterstück Judas von Lot Vekemans. Das Stück behandelt die Geschichte des Mannes, der Jesus für 30 Silberlinge ans Kreuz brachte und dessen Name noch heute für Verrat steht. Judas kommt zurück ins 21. Jahrhundert und verhandelt mit dem Publikum die Fragen, die er schon damals stellen wollte, aber nicht mehr konnte. Rückblickend schaut er auf die Geschichte, die über ihn erzählt wird und fragt sich und das Publikum, wer sich wagt die Vergangenheit von ihm und Jesus zu erzählen, obwohl sie doch in so vielen Momenten zu zweit waren. Wie viel Interpretation, Konstruktion und Phantasie stecken dahinter? Wie zufällig tauchen dabei Parallelen zur heutigen politischen Lage und zu dem Phänomen der Influencer:innen und deren Anhängerschaft auf. 
 

Eine Produktion vom Kollektiv MitGefühl

Regie                       Andrea Gerhold
Dramaturgie             Jana Sassor

Spiel                         Kevin Silvergieter

 

Besetzung

 

    Sponsoren

     

    Impressionen